DEU · ITA

Jeder Auftrag ist uns eine neue Herausforderung. Lösungen sind immer individuell und ergeben für jede einzelne Aufgabenstellung einen maßgeschneiderten Planungs- bzw. Ausführungsansatz.

Angesichts der zahlreichen Realisierungen in einem Zeitraum von fast 3 Jahrzehnten werden für die einzelnen Kompetenzbereiche nur einige besonders aufschlussreiche Bauprojekte dokumentiert.

Hangsicherungen SS 621 Ahrntal bei KM 34,200 - Prettau

Bauherr: AUTONOME PROVINZ BOZEN - ABT.12.6 STRAßENDIENST PUSTERTAL

Infolge der außergewöhnlichen Niederschläge im Herbst 2000 sowie der überdurchschnittlichen Schneefälle im Winter 2000/2001 mit der nachfolgenden Schneeschmelze haben im Straßenabschnitt bei Km 34,200 der AHRNTALER S.S. Nr. 621 zum Versagen des bergseitigen Hanges geführt. Der Bruch der alten vermörtelten Steinmauer mit dahinterliegender Holz-Krainerwand hat zum Abrutschen der steilen Lockermaterialböschung oberhalb der Mauer geführt. Die anschließend durchgeführten Abräumungs- und Planierungsarbeiten haben wohl die Staatsstraße für den Verkehr freigemacht jedoch nicht die Sicherheit der bergseitigen, zu steilen Böschung erbracht. Die verschiedensten Begehungen mit den beauftragten Technikern und den Vertretern der zuständigen Ämter sowie die durchgeführten Vermessungen und Bohrungen haben gezeigt, dass der Hang in bestimmten Bereichen immer noch in Bewegung war. Im Rahmen dieser Dringlichkeit wurde deshalb im Auftrag des Straßendienstes Pustertal das Ausführungsprojekt erarbeitet, um die Möglichkeit einer definitiven Sanierung dieses gefährdeten Teilstückes der stark befahrenen Staatsstraße nach PRETTAU aufzuzeigen. Die Hangsanierung sah folgende Arbeitsbereiche vor:
- Vernagelung des gesamten Hanges und Oberflächensicherung mit Begrünungsmatte, Drahtgeflecht, Verstärkungseilen bzw. Seilnetzen und Nagelraster;
- Vernagelter Spritzbetonstreifen und Bewehrungsverstärkung im Übergang zum Fels;
- Verankerte Futtermauer (Stb-Mauer mit Schoten und rückseitiger Konsole: statisch günstige Mauerform mit gutem Momentenausgleich, geeignet für höhere Mauern auf gut tragfähigem Boden; bergseitig der Straße im Bereich) nach oben ins Lockermaterial auskragend;
- Durchgehender Steinschlagstützzaun auf Fundamentsockel und auf der Krone der Stützmauer;
- Drainagemaßnahmen an den beobachteten Wasseraustritten am Fuß der Rutschung und evtl. im Bereich des Weges mit Ableitung der Hang- und Straßenwässer an mehreren Stellen in die AHR;
- Drahtgeflecht am Felsen;
- Asphaltierung und bergseitiger Randstein.

Unsere Leistungen:
-Ausführungsplanung
-Geotechnische Planung in Zusammenarbeit mit Dipl. Ing. Hammer
-Geotechnische Bauleitung
-Bauleitung & Abrechnung