DEU · ITA

Jeder Auftrag ist uns eine neue Herausforderung. Lösungen sind immer individuell und ergeben für jede einzelne Aufgabenstellung einen maßgeschneiderten Planungs- bzw. Ausführungsansatz.

Angesichts der zahlreichen Realisierungen in einem Zeitraum von fast 3 Jahrzehnten werden für die einzelnen Kompetenzbereiche nur einige besonders aufschlussreiche Bauprojekte dokumentiert.

Neubau Trinkwasserspeicher 'Oberdorf' in Dietenheim

Bauherr: STADTGEMEINDE BRUNECK

Das Trinkwassernetz der Stadtgemeinde Bruneck wird von verschiedenen Quellen (in Gais - St.Georgen – Oberwielenbach – Reischach – St. Lorenzen) und zwei Tiefbrunnen versorgt. Die Vorratshaltung an Trink- und Löschwasser wird von verschiedensten Speichern auf unterschiedlichen Koten sicher gestellt.
Die Stadtwerke von Bruneck, denen der Betrieb und die Instandhaltung der Trink- und Löschwasserversorgung im gesamten Stadtgebiet obliegt, haben es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, alle Anlagenbereiche fort zu dem technischen, hygienischen und gesetzlichen Standard anzupassen.
Der derzeitig bestehende Speicher „Dietenheim Schule“ verfügt über einen Speicherinhalt von 120 m³ und entspricht wegen seiner älteren Bauart (letzter Zubau 1983) nicht mehr den derzeitig gültigen technischen und hygienischen Vorschriften.
Er soll deswegen aufgelassen und abgetragen werden.

Deshalb wurde gemeinsam mit den Technikern der Stadtwerke ein neuer Standort für einen neuen Speicher ausfindig gemacht, der zugänglich befahrbar ist, der kotenmäßig entspricht und Platz für einen wesentlich größeren Speicher (Inhalt 2x250 = 500 m³) bietet.
Der neue Speicher liegt in östlicher Richtung etwa 5m tiefer als der bestehende auf der Gp 500/1 der K.G. Dietenheim (im Besitz der Fraktion Dietenheim)auf einem 15 – 20 Grad geneigten Gelände unterhalb der Biegung des nahe vorbei führenden Güterweges.

Unsere Leistungen:
-Bauleitplanänderung
-Einreichplanung
-Ausführungsplanung
-Geologische und hydrogeologische Planung
-Visualisierung
-Bauleitung & Abrechnung
-Statik und statische Bauleitung
-Sicherheitskoordination in der Planungs- und Ausführungsphase